Im Cachetalk daher nur ein kleiner Nachschlag: Es war nicht nur lost, sondern auch nass. Nun ist alles vorbei, die Geocacher sitzen wieder im Trockenen und hängen bei Google rum.
Und dann kommen noch ein paar Themen, mit denen man wieder die Sendezeit auf das Doppelte überziehen kann. Das Avatar mit der neuen Frisur des Geoclub-Admins, Bilder und Zeitungsartikel die plötzlich im Forum auftauchen und SBAs um die Reviewer sich nicht kümmern.
Letzte Woche noch kurz über die Nordseetaufe getalkt - diesmal ist der Organisator Alexander Schweigert schon mit frischem Headset bei uns an Bord.
Die Nordseetaufe ist der Weg zum gleichnamigen Event, und der wird auf dem Seeweg angetreten. Zur Frage wie man dazu an Bord der notwendigen Schiffe kommt hilft Alex mit einem Blick über den Weidezaun.
Hilfreiche Karten für den Weg zum Event gibts bei Garmin gratis für Köln zum Geocoinfest-Event und als FreieTonne für den Seeweg zur Hallig in der Nordsee von der OpenStreetMap.
Irgendwie sind alle auf der Jagd. Der Cachetalker hat ein neues Intro erlegt. Bei Sepp & Berta hat die Jagd für die Coin-Sammler auf den 8-Jahre-Schlagring begonnen.
Bei der Nordseetaufe wurde zur Jagd auf die ersten Tickets geblasen (meinetwegen auch nur gezwitschert). Nur ein Stückchen weiter ist Fehmarn, das Jagdrevier von Hein Blöd.
Für einige Nachtcaches muss man sich demnächst erst einen Termin schießen. Und über die Strecke im Wald, auch als Powertrail bekannt, scheiden sich die Geister der (Film-)Dosenjäger.
Die Jäger in grün dagegen trieben die Geocacher zum Symposium zusammen um immerhin Brücken für den Dialog zu bauen. Da wird die Jagd in der grünen Hölle nach dem 100sten "+1" zur Nebensache.
Von Geocachern, mit Geocachern und für Geocacher. Und erstmalig ohne den Cachetalker.
Geht nicht? Geht wohl, und die Geomumbler machen das richtig gut. Eine respektable Show, es geht auch ohne den Cachetalker. Wer's nicht glauben will muss hören:
Es geht um nervige Blog-Gewinnspiele, Trigami, Google plus und soziale Netzwerke.
Außerdem um TB-Hotels als kommerzielle Werbung, Werbeflyer in Caches und Event-Listings mit Links zu Restaurants.
Respekt, Leute! Ihr macht das total stark. Ach was: Sensationell! Weiter so.
Der Mumbleserver ist nun schon fast drei Jahre da und wir haben ihn nur einmal für die Weihnachtsfeier benutzt.
Zeit dies zu ändern: Wir planen einfach mal für Donnerstag abends um 21:00 Uhr die Talker der Mumblerunde ein. Ob es das weiter geben wird, hängt neben den Reaktionen unseres hochgeschätzten Auditoriums in den Kommentaren auch davon ab ob wir das weiter durchhalten.
Eigentlich gabs auch einen Sendeplan für Cachetalk #105 - aber wir haben uns gleich mit dem ersten Thema "Mega-Event" festgemumbelt. Es geht um Lost-in-MV, um Allerhalligen, Leipzig und alles was sonst noch Mega ist.