Active Directory Schema Snap-In zum "mmc" hinzufügen
Posted by moenk on
Für das Schema-Snap-In muss zunächst die DLL für das Schema-Management registriert werden:


Danach kann das Snap-In ganz normal hinzugefügt werden und erlaubt den Zugriff auf das Schema des Schema-Masters.

Mit Windows Server 2003 erhält man die Möglichkeit Active Directory Anwendungspartitionen zu erstellen, um die Replikation gezielter zu steuern und nicht benötigte bzw. fehlerhaft erstellte Schema Klassen zu deaktivieren. Wenn man Software verwendet die Informationen im Active Directory abspeichert und neue Einträge im Activ Directory vornimmt, ist es sinnvoll die Gesamtstrukturfunktionsebene heraufzustufen.


Danach kann das Snap-In ganz normal hinzugefügt werden und erlaubt den Zugriff auf das Schema des Schema-Masters.

Mit Windows Server 2003 erhält man die Möglichkeit Active Directory Anwendungspartitionen zu erstellen, um die Replikation gezielter zu steuern und nicht benötigte bzw. fehlerhaft erstellte Schema Klassen zu deaktivieren. Wenn man Software verwendet die Informationen im Active Directory abspeichert und neue Einträge im Activ Directory vornimmt, ist es sinnvoll die Gesamtstrukturfunktionsebene heraufzustufen.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments