Fremde DNS-Zone als Stub-Zone in DNS integrieren
Posted by moenk on
Eine fremde DNS-Zone kann als Stub-Zone in den eigenen DNS integriert werden. Die Einträge des fremden DNS werden dabei nicht selbst verwaltet sondern sozusagen nur importiert.


Dabei wird die fremde DNS-Domäne in das AD integriert. Der Assistent muss nur wissen, welcher Host den SOA für welche Zone macht.



Die Stub Zone hat gegenüber der Delegierung den Vorteil, dass Stub Zone wird im Unterschied zu einer delegierten Zone automatisch aktualisiert, wenn es weitere Namensserver für die Zone gibt oder sich die IP-Nummern ändern sollten (solange es nicht der erste DNS für die Domain ist). Alternative wäre das Speichern der Zonen im Active Directory und die Replizierung (funktioniert eigentlich besser, auch bei Netzausfall aber produziert reichlich Overhead).


Dabei wird die fremde DNS-Domäne in das AD integriert. Der Assistent muss nur wissen, welcher Host den SOA für welche Zone macht.



Die Stub Zone hat gegenüber der Delegierung den Vorteil, dass Stub Zone wird im Unterschied zu einer delegierten Zone automatisch aktualisiert, wenn es weitere Namensserver für die Zone gibt oder sich die IP-Nummern ändern sollten (solange es nicht der erste DNS für die Domain ist). Alternative wäre das Speichern der Zonen im Active Directory und die Replizierung (funktioniert eigentlich besser, auch bei Netzausfall aber produziert reichlich Overhead).
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments