IP und Netzwerkmaske für das Gateway
Posted by moenk on
Die IP-Adresse des Gateways muss im eigenen Netz liegen. Sonst ist das Gateway nicht erreichbar und es kann Datenpaket nach draussen. Dazu muss man auch immer die Netzwerkmaske beachtet werden.
Beispiel: Hier ein ganz einfacher Fall, ein /24-Netz, also 255.255.255.0, aus dem Bereich der privaten Class-C Netze.

So ist es richtig, aber wäre hier nur die Netzwerkmaske für ein Viertelnetz, wäre das Gateway nicht korrekt!
Beispiel: Hier ein ganz einfacher Fall, ein /24-Netz, also 255.255.255.0, aus dem Bereich der privaten Class-C Netze.

So ist es richtig, aber wäre hier nur die Netzwerkmaske für ein Viertelnetz, wäre das Gateway nicht korrekt!
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments