Datensicherungskonzept mit NT-Backup konfigurieren
Posted by moenk on
Das Programm NT-Backup kann neben den Daten auch die AD (als System-State) sichern. Um ein Sicherungskonzept umzusetzen kann ein Zeitplan mit Aufträgen eingerichtet werden. Für Freitag ist hier eine Vollsicherung vorgegeben.



Für Montags bis Donnerstags soll nun noch eine inkrementelle Sicherung ergänzt werden. Dazu wird auch hier erst einmal eingestellt was gesichert werden soll. Hier ist zu beachten, dass möglichweise nicht alle Daten sondern nur die AD gesichert werden soll.



Danach wird ein Zeitplan für diese Art von Sicherung erstellt.



Während die Sicherung auch mit dem Befehl "ntbackup.exe" gefolgt von verschiedenen Befehlszeilenparametern oder mit Hilfe von Batchdateien ausgeführt werden kann ist es jedoch nicht möglich mit Dateien über die Befehlszeile wiederherzustellen, man muss das Sicherungsprogramm interaktiv verwenden.



Für Montags bis Donnerstags soll nun noch eine inkrementelle Sicherung ergänzt werden. Dazu wird auch hier erst einmal eingestellt was gesichert werden soll. Hier ist zu beachten, dass möglichweise nicht alle Daten sondern nur die AD gesichert werden soll.



Danach wird ein Zeitplan für diese Art von Sicherung erstellt.



Während die Sicherung auch mit dem Befehl "ntbackup.exe" gefolgt von verschiedenen Befehlszeilenparametern oder mit Hilfe von Batchdateien ausgeführt werden kann ist es jedoch nicht möglich mit Dateien über die Befehlszeile wiederherzustellen, man muss das Sicherungsprogramm interaktiv verwenden.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments