Sicherheitsvorlage importieren und anwenden
Posted by moenk on
Die Sicherheitsvorlagen können aus der Sicherheitskonfiguration und -analyse einfach angewendet werden. Dazu muss zunächst eine neue Sicherheitsdatenbank erstellt und die Sicherheitsvorlage importiert werden.



Die neue Sicherheitsdatenbank kann dann angewendet werden. Dabei wird die Registry des lokalen Computers konfiguriert. Das Ergebnis für die zuvor erstellte Vorlage wurde dann hier überprüft.


Um die Sicherheitsvorlagen so zu implementieren, dass die Einstellungen periodisch neu durchgesetzt werden, sollte man auf jedem Mitgliedserver einen geplanten Task für die wöchentliche Ausführung vorsehen. Damit kann die Sicherheitsvorlage mit Hilfe des Befehlszeilenprogramms "secedit.exe" angewendet werden.



Die neue Sicherheitsdatenbank kann dann angewendet werden. Dabei wird die Registry des lokalen Computers konfiguriert. Das Ergebnis für die zuvor erstellte Vorlage wurde dann hier überprüft.


Um die Sicherheitsvorlagen so zu implementieren, dass die Einstellungen periodisch neu durchgesetzt werden, sollte man auf jedem Mitgliedserver einen geplanten Task für die wöchentliche Ausführung vorsehen. Damit kann die Sicherheitsvorlage mit Hilfe des Befehlszeilenprogramms "secedit.exe" angewendet werden.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments