Gespeicherte Abfragen
Posted by moenk on
Active Directory-Benutzer und -Computer enthält den Ordner Gespeicherte Abfragen, darin kann man gespeicherte Abfragen erstellen, bearbeiten, speichern und anordnen. Diese stellen für Administratoren eine schnelle und einheitliche Methode für den Zugriff auf allgemeine Verzeichnisobjekte dar, für die bestimmte Aufgaben ausgeführt oder die überwacht werden sollen. Sie verwenden vordefinierte LDAP-Zeichenfolgen und die Suchvorgänge können auf ein einzelnes Containerobjekt eingeschränkt werden.




Das geht natürlich auch von der Kommandozeile mit "dsquery":

Weitere Konsolenbefehle aus diesem Bereich:
http://www.msexchangefaq.de/tools/DSxxx.htm
Um z.B. eine gespeicherte Abfrage zu erstellen um eine Liste aller Benutzer zu erhalten deren Kennwörter nie ablaufen wählt man in der Ergebnisliste der Abfrage alle Konten auf einmal aus und deaktiviert die Option "Kennwort läuft nie ab" in den Eigenschaften der Konten.




Das geht natürlich auch von der Kommandozeile mit "dsquery":

Weitere Konsolenbefehle aus diesem Bereich:
http://www.msexchangefaq.de/tools/DSxxx.htm
Um z.B. eine gespeicherte Abfrage zu erstellen um eine Liste aller Benutzer zu erhalten deren Kennwörter nie ablaufen wählt man in der Ergebnisliste der Abfrage alle Konten auf einmal aus und deaktiviert die Option "Kennwort läuft nie ab" in den Eigenschaften der Konten.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments