Routen in die Routing-Tabelle hinzufügen
Posted by moenk on
Mit "route add -p" können Routen in der Routing-Tabelle permanent gespeichert werden. Wenn mehrere Subnetze im Einsatz sind müssen in der Prüfung meist auch passende Routen gesetzt werden.
Damit wird die angegebene Route zur Registrierung hinzugefügt und bei jedem Start des TCP/IP-Protokolls zum Initialisieren der IP-Routingtabelle verwendet. Standardmäßig werden hinzugefügte Routen beim Start des TCP/IP-Protokolls entfernt. Permanente Routen werden in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\ Services\Tcpip\Parameters\PersistentRoutes" gespeichert.
Beispiel: Verwenden von "route -p add 192.168.103.0 mask 255.255.255.0 192.168.10.124" um das private Class-C-Netz 192.168.103.* über den Router mit der IP 192.168.10.124 zu routen.
Damit wird die angegebene Route zur Registrierung hinzugefügt und bei jedem Start des TCP/IP-Protokolls zum Initialisieren der IP-Routingtabelle verwendet. Standardmäßig werden hinzugefügte Routen beim Start des TCP/IP-Protokolls entfernt. Permanente Routen werden in der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\ Services\Tcpip\Parameters\PersistentRoutes" gespeichert.
Beispiel: Verwenden von "route -p add 192.168.103.0 mask 255.255.255.0 192.168.10.124" um das private Class-C-Netz 192.168.103.* über den Router mit der IP 192.168.10.124 zu routen.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments