Die alternative Konfiguration ist die Lösung (und gern in der Prüfung gefragt) wenn zumindest ein Netzwerk nach der Vergabe von statischen IP-Adressen verlangt, das andere jedoch mit DHCP arbeitet. Hier kann Windows XP dann zwei verschiedene IP-Konfigurationen definieren lassen, von denen es sich bei der Anmeldung die passende heraussucht.
Die Registerkarte "alternative Konfiguration" wird nur bei der Wahl von "IP-Adresse automatisch beziehen" angezeigt.
Ebenfalls ist es möglich dass eine Netzwerkkarte mehrere IP-Adressen zugeordnet bekommt (das ging allerdings auch schon mit Windows NT).
Comments
Display comments as Linear | Threaded