Systemwiederherstellung und abgesicherter Modus
Posted by moenk on
Beim Start die Taste "F8" drücken startet das System im abgesicherten Modus. Der abgesicherte Modus ist bei vielen Problemen die erste Maßnahme. Es erscheint ein Menü mit mehreren Auswahlmöglichkeiten, der abgesicherte Modus ist einer davon. In ihm werden nur die nötigsten Treiber und Programme geladen, damit keine Konflikte entstehen können. Im abgesicherten Modus können Programme deinstalliert, problematische Treiber entfernt oder Dienste deaktiviert werden. Auch die Systemwiederherstellung kann hier verwendet werden.
Man kann auch die "letzte funktionierende Konfiguration" verwenden. Das ist die Konfiguration, bei der sich der Benutzer das letzte Mal anmelden konnte. Diese Option ist ebenfalls im "Erweiterte Windows-Startoptionen-Menü", das es mit "F8" gibt. Windows speichert bei jedem erfolgreichen Booten eine Liste aller installierten Treiber sowie eine Kopie der Registry. Ein neuer installierter Treiber der Probleme bereitet, kann mit Hilfe von der letzten als funktionierend bekannten Konfiguration zurückgenommen werden. Speziell bei Treiberkonflikten oder -problemen ist diese Funktion nützlich.
Für Treiber kann im abgesicherten Modus ein Rollback durchgeführt werden:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17258
Mit Hilfe der Systemwiederherstellung kann der PC zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Wenn der PC vor der Installation eines bestimmten Programms noch lief, kann der PC in diesen Zustand gebracht werden. Die Systemwiederherstellung merkt sich den aktuellen Zustand der zu überwachenden Festplatten und speichert ab dem Zeitpunkt des Systemwiederherstellungspunktes alle folgenden Veränderungen (gelöschte und überschriebene Dateien sowie veränderte Dateien). Sie kann im abgesicherten als auch im normalen Modus benutzt werden.
Man kann auch die "letzte funktionierende Konfiguration" verwenden. Das ist die Konfiguration, bei der sich der Benutzer das letzte Mal anmelden konnte. Diese Option ist ebenfalls im "Erweiterte Windows-Startoptionen-Menü", das es mit "F8" gibt. Windows speichert bei jedem erfolgreichen Booten eine Liste aller installierten Treiber sowie eine Kopie der Registry. Ein neuer installierter Treiber der Probleme bereitet, kann mit Hilfe von der letzten als funktionierend bekannten Konfiguration zurückgenommen werden. Speziell bei Treiberkonflikten oder -problemen ist diese Funktion nützlich.
Für Treiber kann im abgesicherten Modus ein Rollback durchgeführt werden:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=17258
Mit Hilfe der Systemwiederherstellung kann der PC zu einem bestimmten Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Wenn der PC vor der Installation eines bestimmten Programms noch lief, kann der PC in diesen Zustand gebracht werden. Die Systemwiederherstellung merkt sich den aktuellen Zustand der zu überwachenden Festplatten und speichert ab dem Zeitpunkt des Systemwiederherstellungspunktes alle folgenden Veränderungen (gelöschte und überschriebene Dateien sowie veränderte Dateien). Sie kann im abgesicherten als auch im normalen Modus benutzt werden.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments