E-Mail mit Exchange bei einem Provider abholen
Posted by moenk on
Microsoft unterstützt beim Exchange-Server nur das SMTP-Protokoll für den Versand aber auch nur für die Abholung der Mail. Hier wird normalerweise das POP3-Protokoll verwendet. Das kann aber als Connector nur die Small-Business-Version (was auch immer das soll).
Für die Prüfung soll man wissen, dass man den SMTP-Connector so konfigurieren kann, dass er alle ausgehenden Nachrichten an den SMTP-Server des ISP weiterleitet und einen ETRN-Befehl sendet. Das wird aber in den seltensten Fällen vom ISP unterstützt, zumindest nicht für einfache Web-Pakete.
Um sich zu behelfen kann man z.B. das Email Forwarding System installieren. Damit kann man sich dann die Mails für eine Domain aus einem "Catch-All"-Postfach abholen und zu dem Exchange-Server per SMTP weiterleiten lassen.
Für die Prüfung soll man wissen, dass man den SMTP-Connector so konfigurieren kann, dass er alle ausgehenden Nachrichten an den SMTP-Server des ISP weiterleitet und einen ETRN-Befehl sendet. Das wird aber in den seltensten Fällen vom ISP unterstützt, zumindest nicht für einfache Web-Pakete.
Um sich zu behelfen kann man z.B. das Email Forwarding System installieren. Damit kann man sich dann die Mails für eine Domain aus einem "Catch-All"-Postfach abholen und zu dem Exchange-Server per SMTP weiterleiten lassen.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments