Administrative Rollen beim Exchange-Server
Posted by moenk on
Der Administrator braucht normalerweise keine einzelnen Berechtigungen sondern bekommt Rollen zugewiesen.

Bei Exchange sind dabei diese drei vorgegeben:
Exchange-Administrator - Vollständig: Rolle mit Vollzugriff auf alle Objekte und kann auch die Einstellungen für die Berechtigungen ändern, also andere Administratoren zu ernennen. Also die meisten Möglichkeiten und nur für den Oberadmin vom Dienst. Ausserdem kann diese Rolle das Postfach einen gelöschten Benutzers neu vergeben.
Der normale Exchange-Administrator kann das auch, aber er kann seine Rechte nicht deligieren.
Exchange-Administrator - Nur Ansicht: Diese Rolle kann alles einsehen was ein Administrator auch einsehen kann, aber eben nichts ändern. Darüber hinaus kann er dann auch noch Gruppen und Kontakte anlegen, also z.B. für einen Abteilungsleiter.

Bei Exchange sind dabei diese drei vorgegeben:
Exchange-Administrator - Vollständig: Rolle mit Vollzugriff auf alle Objekte und kann auch die Einstellungen für die Berechtigungen ändern, also andere Administratoren zu ernennen. Also die meisten Möglichkeiten und nur für den Oberadmin vom Dienst. Ausserdem kann diese Rolle das Postfach einen gelöschten Benutzers neu vergeben.
Der normale Exchange-Administrator kann das auch, aber er kann seine Rechte nicht deligieren.
Exchange-Administrator - Nur Ansicht: Diese Rolle kann alles einsehen was ein Administrator auch einsehen kann, aber eben nichts ändern. Darüber hinaus kann er dann auch noch Gruppen und Kontakte anlegen, also z.B. für einen Abteilungsleiter.
Trackbacks
Trackback specific URI for this entryThis link is not meant to be clicked. It contains the trackback URI for this entry. You can use this URI to send ping- & trackbacks from your own blog to this entry. To copy the link, right click and select "Copy Shortcut" in Internet Explorer or "Copy Link Location" in Mozilla.
No Trackbacks
Comments
Display comments as Linear | ThreadedNo comments